Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

hast du mich noch lieb

  • 1 noch

    1) ещё; пока́ ещё, всё ещё

    er wohnt noch hier — он (пока́) ещё живёт здесь, он всё ещё живёт здесь

    sie ist noch krank — она́ всё ещё больна́

    du bist noch zu klein — ты ещё сли́шком ма́л(енький)

    die Sónne steht noch hoch am Hímmel — со́лнце всё ещё [по-пре́жнему] стои́т высоко́ в не́бе

    hast du mich noch lieb? — ты меня́ ещё лю́бишь?

    kennst du mich noch? — ты меня́ ещё не забы́л?, ты меня (ещё) узнаёшь [по́мнишь]?

    wirst du noch da sein, wenn ich zurückkomme? — ты ещё бу́дешь здесь, когда́ я верну́сь?

    er ist noch nicht zurück — он ещё не верну́лся

    du hast noch Zeit — у тебя́ ещё есть вре́мя

    er erréichte den Zug geráde noch — он пришёл к по́езду в после́днюю мину́ту, он ещё успе́л на по́езд

    noch ist es nicht zu spät — пока́ ещё не сли́шком по́здно

    héute noch musst du es tun — ты до́лжен сде́лать э́то ещё сего́дня

    soll ich das tun? - Jetzt noch nicht! — мне э́то сде́лать? - Сейча́с (ещё) ра́но!

    noch ímmer — всё ещё

    ich hábe noch ímmer nichts von ihr gehört — я всё ещё не име́ю от неё никаки́х изве́стий

    noch nicht — нет ещё, ещё нет

    2) ещё когда-нибудь

    er wird noch kómmen — он ещё придёт

    du wirst noch séhen! — вот уви́дишь ещё!

    ich wérde es dir noch mítteilen — я тебе́ об э́том ещё сообщу́

    3) ещё сверх того, кроме, дополнительно

    gib mir noch Käse — дай мне ещё сы́ра

    wer noch? — кто ещё, ещё кто?

    wer wird noch kómmen? — кто ещё придёт?

    noch was? — ещё что (уго́дно)?

    was willst du noch? — чего́ ты ещё хо́чешь?, чего́ ты ждёшь друго́го?

    noch ein Bier bítte! — ещё (одну́) кру́жку пи́ва, пожа́луйста!

    ich will dir noch eins ságen — я хочу́ тебе́ сказа́ть ещё одно́

    er hat noch viel Árbeit — у него́ ещё мно́го рабо́ты

    noch éinmal, разг. noch mal — ещё раз

    es war kalt und dazú régnete es noch — бы́ло хо́лодно, и к тому́ же шёл дождь

    noch und noch разг. — ещё и ещё, без конца́

    er kann erzählen noch und noch разг. — он мо́жет расска́зывать и расска́зывать, он мо́жет расска́зывать без конца́

    4) ещё употр. для усилия при сравнительной степени

    das Haus ist noch größer — э́тот дом ещё бо́льше

    er will noch mehr háben — он хо́чет име́ть ещё бо́льше

    sie war noch kléiner als er — она́ была́ ещё ме́ньше, чем он, она́ была́ ещё ме́ньше его́

    únsere Schúle ist noch éinmal so groß wie jéne — на́ша шко́ла в два ра́за бо́льше той

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > noch

  • 2 lieb

    1. симпатичный, милый, добрый
    с любовью. Schau dir doch die Kleine im Wagen an! Hat sie nicht ein liebes Gesicht?
    Ich kann den Hund nicht weggeben. Er ist ein (zu) lieber Kerl.
    Sie ist ein liebes Ding [sie ist zu lieb]. Man muß sie einfach gern haben.
    Daß sie mir behilflich sein wollen, das ist wirklich sehr (zu) lieb von ihnen.
    Bitte, sei so lieb und faß doch mal mit an!
    Würdest du mal so lieb sein und mir im Garten ein bißchen helfen?
    Wie lieb sie mit dem weißen Schleifchen im Haar aussah!
    Er spricht [erzählt] immer sehr lieb von dir!
    Denk ein bißchen lieb an mich, wenn du dort bist, und schreib mir recht oft!
    Ich bin dir doch deshalb nicht böse! Weiß doch, daß du es lieb gemeint hast.
    Er schickt [sendet] mir immer liebe Grüße, wenn er in Moskau ist.
    Ich bin mit vielen lieben Grüßen Deine Erika.
    Viele liebe Grüße. Deine Erika. (Schlußformel unter Briefen) 2.: lieb sein, ein liebes Kind sein слушаться, быть умником [цей], быть хорошим, хорошо вести себя. Weil du heute so lieb warst, bringe ich dir eine Schokolade aus der Stadt mit.
    Die Kleine war heute ganz lieb, hat nicht geweint.
    Sei mal dem Vati lieb! Gib ihm ein Küßchen!
    Sie ist ein liebes Kind. Mit ihr haben wir keinen Kummer.
    Gib dir mal Mühe, heute ein (besonders) liebes Kind zu sein.
    Er kann auch sehr lieb sein, wenn er will.
    3. в обращениях и экскламативах: mein liebes Kind милочка, дорогой [ая]. Komm, mein liebes Kind! Jetzt werden wir uns (mal) ein gutes Frühstück machen, mein Lieber! (мой) дорогой!, братец!
    а) сопровождает выражение неприятного: недоверия, предупреждения, угрозы и т. п. Nein, nein, mein Lieber! Das glaube ich dir nicht. Du hast mich schon oft genug angelogen.
    Paß auf, mein Lieber,-daß du nicht noch eine von mir gelangt kriegst!
    б) выражает симпатию, расположение. Na, mein Lieber, ich glaube, die Kleine gefällt dir! mein lieber Mann! батюшки!, господи!, вот чёрт! (возглас удивления, недовольства). Mein lieber Mann! Der ganze Kuchen ist ja alle!
    Mein lieber Mann! Das geht mir aber doch ein bißchen zu weit!
    Mein lieber Mann! Wie hast du es nur fertiggekriegt, daß er von der Sache überhaupt nichts gemerkt hat! ach, du liebes bißchen [Heber Gott, liebe Güte, lieber Himmel, lieber Schreck, liebe Zeit]! бог ты мой!, ох ты!, ой-ой-ой! Ach, du liebes bißchen! Jetzt ist mir der Strumpfhalter abgegangen, und ich verliere noch meinen Strumpf!
    Ach, du lieber Himmel! Es ist ja schon so spät! das weiß der liebe Himmel (это) одному богу известно. Das muß [mag] der liebe Himmel wissen, ich weiß es nicht, wie das zugegangen ist! mein lieber Schwan! вот это да!, ну знаешь ли! См. тж. Schwan.
    4. со смещённым или ослабленным значением:
    1. любимый, дорогой, драгоценный (нередко с оттенком неодобрительности, язвительности). Ihm ist es leider schon zu einer lieben Gewohnheit geworden, daß ich ihm früh den Kaffee mache.
    Der ach so liebe Besuch! Wie ich den manchmal verwünsche!
    Halt mir bloß die liebe Verwandtschaft vom Halse!
    Die lieben Studenten waren wieder mal mit ihrem späteren Einsatzort nicht zufrieden.
    Man muß es eben versuchen, sich mit den lieben Mitmenschen zu vertragen.
    Was man in diesem Theater dem lieben Publikum alles anzubieten wagt!
    2. die liebe Sonne солнышко. Nun scheint endlich die liebe Sonne wieder.
    3. das liebe Vieh скотин(к)а. Wie's liebe Vieh wurden sie von den Fabrikherrn behandelt.
    4. das liebe Brot хлеб насущный, хлебушек. Wie anspruchsvoll die Kinder heute sind! Sie können sich gar nicht vorstellen, daß uns früher so manches Mal das liebe Brot fehlte.
    5. etw. nötig haben wie das liebe Brot что-л. нужно как воздух [как хлеб насущный]. Eine neue Schreibmaschine habe ich (so) nötig wie das liebe Brot, meine alte ist schon zu sehr kaputt.
    6. (um) des lieben Friedens willen чтобы только не ссориться, ради мира и спокойствия. Nur um des lieben Friedens willen schweige ich. Was meinst du, was ich für eine Wut auf die Alte habe!
    7. das liebe Geld денежки. Ja ja, das liebe Geld! Es geht weg wie warme Brötchen [wie frische Butter].
    8. mit dem lieben Gott auf Du und Du stehen кривая вывезет, авось. Mit dem lieben Gott stehen wir auf Du und Du. Uns wird die Arbeit schon gelingen.
    9. sich bei jmdm. lieb Kind machen подлизываться к кому-л., влезть к кому-л. в доверие. Rennst du schon wieder zu ihm hin? Du willst dich wohl lieb Kind bei ihm machen?
    Sie wußte, was man anstellen muß, um bei ihrem Vorgesetzten lieb Kind zu sein.
    10. (so) manches liebe Mal частенько. Hier in dieser Stadt bin ich früher so manches liebe Mal gewesen.
    So manches liebe Mal habe ich ihm verboten, mit dem Hund zu spielen. Aber wer nicht hören will, muß eben fühlen.
    11.
    a) den lieben langen Tag
    den ganzen lieben Tag (lang) весь день напролёт, целый (божий) день, день--деньской. См. тж. Tag.
    б) eine liebe gute Nacht всю ночь напролёт. Eine liebe gute Nacht hindurch haben sie gefeiert.
    12. seine liebe Not mit jmdm./etw. haben иметь много хлопот, совсем замучиться с кем/чем-л.
    13. jetzt (nun) hat die liebe Seele Ruh! шутл. ну, теперь его [твоя] душенька спокойна!, ну, теперь можно успокоиться! Die Bonbons sind alle. Jetzt hat die liebe Seele (endlich) Ruh!
    14. mehr von jmdm. wissen, als jmdm. lieb ist знать больше, чем следует. Wir wissen mehr von euch als euch vielleicht lieb ist. Am besten, ihr reißt euren Mund nicht so weit auf!
    Ich weiß mehr von diesem Angeber als ihm lieb sein wird. Auf seiner alten Arbeitsstelle war man nämlich gar nicht mit ihm zufrieden.
    5. в сравнит, и превосх. степени:
    1. nichts Lieberes ничего (нет) лучше, приятно. Es gibt nichts Lieberes für mich, als am Fernseher zu sitzen und mir einen guten Film anzusehen.
    Er hätte von mir nichts Lieberes hören können.
    2. das ist mir das liebste [mein Liebstes] это я люблю, другого я и не хочу, большего мне не надо. So abends im Sessel sitzen und ein schönes Buch lesen, das ist mir das liebste [mein Liebstes].
    3. lieber beizeiten Schluß machen вовремя порвать [покончить] с кем-л. Wenn du dich nicht gut mit ihm verstehst, dann mach lieber beizeiten Schluß, sonst wird deine Ehe bald in (die) Brüche gehen.
    Er fällt mir auf den Wecker. Ich werde lieber beizeiten mit ihm Schluß machen.
    4. ich wüßte nicht, was ich lieber täte! ирон. всю жизнь мечтал! (— только этого недоставало!, вот уж некстати!, вот неохота!). Die Toilette soll ich saubermachen? Ich wüßte nicht, was ich lieber täte! Was sein muß, muß aber sein.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > lieb

  • 3 Kind

    1.:
    а) sich ein Kind anschaffen завести ребёнка. Sie ist kaum 18 und haj sich schon ein Kind angeschafft.
    Die jungen Leute wollen sich vorläufig noch keine Kinder anschaffen. Sie sagen, das hat noch Zeit.
    б) ein Kind kriegen poдить. Deine Kollegin sieht ja so stark aus. Kriegt sie ein Kind?
    в) jmdm. ein Kind machen [andrehen] фам. сделать кому-л. ребёнка. Er hat ihr ein Kind gemacht und ist dann abgehauen [und hat sie dann sitzen lassen].
    r) ein Kind ist unterwegs ребёнок в проекте (должен родиться). Frau Schulze hat aufgehört zu arbeiten
    ein Kind ist (bei ihr) unterwegs.
    Sie darf nichts Schweres tragen: Ein Kind ist bei ihr unterwegs. Weib und Kind haben иметь семью (жену и детей). "Was macht denn Hans jetzt?" — "Der hat schon lange Weib und Kind und wohnt jetzt in Berlin."
    "Ich verstehe nicht, wie verschwenderisch der Meier mit seinem Geld umgeht. Er hat doch Weib und Kind zu Hause!" mit Kind und Kegel (zu Besuch gehen, kommen, sein
    irgendwohin fahren, gehen, reisen, wandern) всей семьёй, со всеми чадами и домочадцами. Im Sommer ist unser Haus voll. Meine Schwester kommt uns mit Kind und Kegel besuchen.
    Sonntags gehen wir mit Kind und Kegel Pilze suchen, das Kind mit dem Bade ausschütten за мелочами упускать главное
    за деревьями и леса не видеть. Wegen dieser paar Mängel gleich den ganzen Apparat wegzuwerfen, heißt wirklich, das Kind mit dem Bade ausschütten, jmd. ist als Kind zu heiß gebadet worden шутл. у кого-л. не все дома. Ich glaube, du bist als Kind zu heiß gebadet worden. Wie konntest du nur soviel Geld für diesen schäbigen Roller ausgeben! das Kind muß doch einen Namen haben [kriegen]
    dem Kind muß man einen Namen geben что-л. [это] надо как-то назвать [объяснить]. "Wie wollen wir unseren neuen Gemüsesalat nennen? Das Kind muß doch einen Namen haben."
    Wie soll ich mich bloß entschuldigen, daß ich an der Veranstaltung nicht teilgenommen habe?! Das Kind muß doch einen Namen haben! das Kind beim rechten Namen nennen надо называть вещи своими именами. Nenn doch das Kind beim rechten Namen! Die ganze Organisation in unserem Betrieb ist unter aller Würde.
    Faß doch endlich Mut, und nenn das Kind beim rechten Namen! Es hat doch keinen Sinn, die Mängel länger zu verschweigen.
    Nennen wir doch das Kind beim rechten Namen. Ihre wissenschaftliche Arbeit taugt nichts, sich lieb Kind bei jmdm. machen вкрасться в доверие, подлизаться к кому-л. Sie versuchte, sich bei dem neuen Schichtleiter lieb Kind zu machen. Er hat sie aber gleich durchschaut, lieb Kind bei jmdm. sein быть чьим-л. любимчиком. Lieselotte ist bei unserem Onkel lieb Kind. Sie kann sich alles erlauben. Nie wird er ihr Vorhaltungen machen.
    Er ist lieb Kind bei unserer Sekretärin. Sie schreibt ihm alles, was er ihr vorlegt, jmdm. ein Kind in den Bauch reden фам. (совсем) заговорить кого-л., надоесть кому-л. своими разговорами. Laß dich bloß nicht von ihr einwickeln! Die redet dir noch ein Kind in den Bauch.
    Du kannst einem ja noch ein Kind in den Bauch reden. Denkst du etwa, wir glauben dir all deine Abenteuer mit Heinz? wie sag ich's meinem Kinde?! как об этом сказать? (о чём-л. щекотливом, запретном, неприятном). Einmal muß ich ja meiner Tochter sagen, daß die Babys nicht vom Klapperstorch gebracht werden. Ja, aber wie sag' ich's meinem Kinde?! wir werden das Kind [die Sache] schon schaukeln уж мы это дело обделаем [обтяпаем]. Nimm dir nicht gleich so zu Herzen, daß die Unterlagen für die Abrechnung verlorengegangen sind. Wir werden das Kind schon irgendwie schaukeln.
    Ganz so einfach ist es nicht, einen Ausweg aus dieser miserablen Situation zu finden, aber wir werden das Kind schon (irgendwie) schaukeln, das ist nichts für kleine Kinder это не для тебя [вас], это не для твоих [ваших] ушей. Dieser Witz ist nichts für kleine Kinder. Die Frauen sollten am besten rausgehen.
    Diese Post rühren Sie nicht an! Das ist nichts für kleine Kinder. Ich sehe sie nachher selbst durch, da sieht man [erfährt man, weiß man, kann man sehen], wes Geistes Kind jmd. ist (сразу) видно [заметно], кто чем дышит [кто что собой представляет]. Als ich Hilfe brauchte, ließ sie sich überhaupt nicht mehr blicken. Da habe ich erst gesehen, wes Geistes Kind sie ist.
    Bei der Abstimmung sieht man erst, wes Geistes Kind jeder ist.
    Bevor ich ihm den Kredit gebe, muß ich erst erfahren, wes Geistes Kind er ist.
    Erst, wenn wir den Praktikanten selbständig arbeiten lassen, werden wir sehen, wes Geistes Kind er ist. ein totgeborenes Kind безнадёжное дело
    дело, обречённое с' самого начала на провал. Mit den schlechten Zensuren hätten sie den Jungen erst gar nicht studieren lassen sollen. Die Sache war schon von Anfang an ein totgeborenes Kind.
    Die ganze Planung war von Anfang an ein totgeborenes Kind. Wenn kein Geld da ist, womit soll denn dann gebaut werden? das Kind im Manne мужчина может играть (в игрушки), как ребёнок. Rolf spielt mit der Eisenbahn mehr als unser Kleiner. Na ja, das Kind im Manne! ein gebranntes Kind scheut das Feuer пуганая ворона куста боится, kleine Kinder — kleine Sorgen, große Kinder — große Sorgen маленькие детки — маленькие бедки (вырастут — будут большие). Messer, Gabel, Schere, Licht taugt für kleine Kinder nicht нельзя давать детям то, чем они могут себя поранить, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, deckt man ihn zu снявши голову, по волосам не плачут.
    2.: Kind Gottes! эх, ты! (восклицание). Kind Gottes, was hast du denn wieder angestellt!
    Kind Gottes, bist du aber schwer von Карее!
    3.: Kind!
    Kinder!
    а) фам. обращение к взрослым детка!, голубчик!
    мн. ч. тж. ребята!, мужики!, братцы!
    б) эмоционально окрашенное восклицание подумать только!, надо же! Aber, Kind, das geht zu weit!
    Kinder [Kinderchen], hört mal her, paßt mal auf!
    Kinder, wie die Zeit vergeht!
    Kinder, wir haben noch Zeit!
    Kinder, jetzt müssen wir aber machen, daß wir wegkommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kind

  • 4 nur

    1. adv
    1) только, лишь, всего; один ( одна, одно, одни); только
    nur noch, австр. nur mehr — всего только, ещё только; всего ещё
    nur er — только он, он один; никто, кроме него
    das kann nur er gewesen sein — это мог быть только он, это не мог быть никто иной, как он
    er bewies seine Hilfsbereitschaft nicht nur mit Worten — он доказал свою готовность помочь не только на словах
    ich wollte dir nur (noch) sagen, daß... — я хотел тебе только (ещё) сказать, что..., одно я тебе хотел ещё сказать, что...
    daß du's nur weißt! — так и знай!, чтоб ты знал!
    da kann man nur staunenможно только удивляться
    2)
    er schlug auf den Tisch, daß die Gläser nur so klirrten — он ударил ( хватил) кулаком по столу так, что стаканы зазвенели
    er schlug die Tür zu, daß es nur so knallte — он так хлопнул дверью, что всё загремело
    nur gut, daß er nichts weiß — хорошо( ещё), что он ничего не знает
    3)
    nur eben, eben nur — только что; вот-вот
    4)
    es hat sich nur zu schnell erwiesen, daß ich recht hatte — очень скоро оказалось, что я был прав
    2. prtc
    1) только, -ка, же
    nur zu! — давай!, не стесняйся!
    nur los! — давай!, начинай!
    nur ruhig!, nur ruhig Blut! — спокойно!, спокойствие прежде всего!
    nur gemach! — тише!, спокойнее!, без спешки!
    nur heraus mit der Sprache! — а ну, выкладывай!, а ну, говори!
    laß (doch) nur, es ist nicht so schlimmда оставь же ( ничего), это не так страшно
    laß ihn nur machenпусть себе делает (что хочет)
    lache nur! — смейся, смейся! ( с угрозой)
    sieh nur, was du angerichtet hast! — погляди-ка, что ты натворил!
    komm mir nur nicht damit! — только без этого, пожалуйста!; только с этим ко мне не приставай!
    er mag nur kommen!пусть только придёт ( сунется)!
    er mag nur bleiben, wo er ist! — пусть себе сидит и не рыпается!
    wie heißt er nur gleich? — ну, как его бишь зовут?, ну, как его там?
    was du nur hast! — да что ты всё недоволен?!, что тебе надо?!
    wer nur immer das getan hat... — кто бы это ни сделал...
    wohin man nur immer kommtкуда ни пойдёшь ( попадёшь)
    er hat alles, was er sich nur wünschen mag — у него есть всё, что только можно пожелать
    das Klügste, was man nur tun kann — самое умное, что можно сделать
    3) хоть, хотя бы
    wenn er nur käme!если бы он хоть ( только) пришёл!
    3. cj
    однако, только, кроме
    alle gingen, nur er nicht — все ушли, один он остался
    sie bekamen alle etwas, nur er nicht — все, кроме него, что-нибудь получили
    sei nachsichtig, nur nicht zu sehr — будь снисходительным, но не слишком
    sie ist begabt, nur müßte sie fleißiger sein — способности у неё есть, не хватает только прилежания
    nicht nur..., sondern auch... — не только..., но и...
    es gab da nicht nur Zeitungen, sondern auch Zeitschriften — там были не только газеты, но и журналы
    er hat nicht nur nicht gearbeitet, sondern auch die anderen bei der Arbeit gestört — он не только сам не работал, но и другим мешал
    er wohnt in Berlin, nur daß ich seine Adresse nicht kenne — он живёт в Берлине, вот только адреса его я не знаю
    die beiden Häuser waren sehr ähnlich, nur daß bei dem einen die Fassade weiß getüncht war und beim anderen gelb — оба здания были очень похожи, только ( разве что) фасад одного был выкрашен в белый цвет, а другого - в жёлтый

    БНРС > nur

  • 5 nur

    nur I adv то́лько, лишь, всего́; оди́н [одна́, одно́, одни́]; то́лько
    nur noch, австр. nur mehr всего́ то́лько, ещё́ то́лько; всего́ ещё́
    nur er то́лько он, он оди́н; никто́, кро́ме него́
    das kann nur er gewesen sein э́то мог быть то́лько он, э́то не мог быть никто́ ино́й, как он
    ich habe nur zwei Monate dort gelebt я там прожи́л всего́ [то́лько] два ме́сяца
    er bewies seine Hilfsbereitschaft nicht nur mit Worten он доказа́л свою́ гото́вность помо́чь не то́лько на слова́х
    ich habe nur Gutes von ihm gehort я не слы́шал о нём ничего́, кро́ме хоро́шего
    ich wollte dir nur (noch) sagen, dass... я хоте́л тебе́ то́лько (ещё́) сказа́ть, что..., одно́ я тебе́ хоте́л ещё́ сказа́ть, что...
    das schadet nur от э́того оди́н вред
    dass du's nur weißt! так и знай!, чтоб ты знал!
    da kann man nur staunen мо́жно то́лько удивля́ться
    da kann ich nur gratulieren мне остаё́тся то́лько поздра́вить
    nur I adv : nur so так и (как усиле́ние), die Schläge hagelten nur so уда́ры так и сы́пались гра́дом
    er schlug auf den Tisch, dass die Gläser nur so klirrten он уда́рил [хвати́л] кулако́м по столу́ так, что стака́ны зазвене́ли
    er schlug die Tür zu, dass es nur so knallte он так хло́пнул две́рью, что всё загре́мело
    nur gut, dass er nichts weiß хорошо́ (ещё́), что он ничего́ не зна́ет
    nur I adv : nur eben, eben nur то́лько что; вот-вот
    nur I adv : nur zu сли́шком уж
    das ist leider nur zu wahr э́то, к сожале́нию, су́щая пра́вда
    es hat sich nur zu schnell erwiesen, dass ich recht hatte о́чень ско́ро оказа́лось, что я был прав
    nur II prtc то́лько, -ка, же
    nur zu! дава́й!, не стесня́йся!
    nur los! дава́й!, начина́й!
    nur ruhig!, nur ruhig Blut! споко́йно!, споко́йствие пре́жде всего́!
    nur gemach! ти́ше!, споко́йнее!, без спе́шки!
    nur Mut! (да) смеле́й (же)!
    nur keine Ausreden! то́лько без отгово́рок!
    nur her damit! дава́й сюда́!
    nur heraus mit der Sprache! а ну, выкла́дывай!, а ну говори́!
    laß (doch) nur, es ist nicht so schlimm да оста́вь же [ничего́], э́то не так стра́шно
    laß ihn nur machen пусть себе́ де́лает (что хо́чет)
    lache nur! сме́йся, сме́йся! (с угро́зой), sieh nur, was du angerichtet hast! погляди́-ка, что ты натвори́л!
    komm mir nur nicht damit! то́лько без э́того, пожа́луйста!; то́лько с э́тим ко мне не пристава́й!
    er mag nur kommen! пусть то́лько придё́т [су́нется]!
    er mag nur bleiben, wo er ist! пусть себе́ сиди́т и не ры́пается!
    wie heißt er nur gleich? ну, как его́ бишь зову́т?, ну, как его́ там?
    was hast du nur?; да что (э́то) с тобо́й?
    was du nur hast! да что ты всё недово́лен?!, что тебе́ на́до?!
    wie kommt er nur hierher? да как он сюда́ попа́л?
    wie kannst du nur so was sagen? да как у тебя́ то́лько язы́к повора́чивается?
    nur II prtc ни (в уступи́тельных предложе́ниях), wer nur immer das getan hat... кто бы э́то ни сде́лал...
    wohin man nur immer kommt куда́ ни пойдё́шь [попадё́шь]
    er hat alles, was er sich nur wünschen mag у него́ есть всё, что то́лько мо́жно пожела́ть
    das Klügste, was man nur tun kann са́мое у́мное, что мо́жно сде́лать
    nur II prtc хоть, хотя́ бы; wenn er nur käme! е́сли бы он хоть [то́лько] пришё́л!; wenn du mich nur ein wenig lieb hast е́сли ты меня́ хоть немно́жко лю́бишь
    nur III cj одна́ко, то́лько, кро́ме
    alle gingen, nur er nicht все ушли́, оди́н он оста́лся
    sie bekamen alle etwas, nur er nicht все, кро́ме него́, что-нибу́дь получи́ли
    sei nachsichtig, nur nicht zu sehr будь снисходи́тельным, но не сли́шком
    sie ist begabt, nur müßte sie fleißiger sein спосо́бности у неё́ есть, не хвата́ет то́лько прилежа́ния
    a nicht nur..., sondern auch... не то́лько..., но и...
    es gab da nicht nur Zeitungen, sondern auch Zeitschriften там бы́ли не то́лько газе́ты, но и журна́лы
    er hat nicht nur nicht gearbeitet, sondern auch die anderen bei der Arbeit gestört он не то́лько сам не рабо́тал, но и други́м меша́л
    nur dass вот то́лько
    er wohnt in Berlin, nur dass ich seine Adresse nicht kenne он живё́т в Берли́не, вот то́лько а́дреса его́ я не зна́ю

    Allgemeines Lexikon > nur

См. также в других словарях:

  • Dagmar Frederic — bei der Gala 25 Jahre Friedrichstadtpalast (April 2009) …   Deutsch Wikipedia

  • Die Caufner-Schwestern — waren ein Gesangstrio, das 1977 in der DDR gegründet wurde. Mitglieder der Gruppe waren die drei Schwestern Juliane Albrecht geb. Kaufner, Isa Kaufner und Irina Kaufner. Die Gruppe spielte vor allem Discomusik. Inhaltsverzeichnis 1 Bandgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Kirchenliederdichtern — Dies ist eine alphabetische Liste von Dichtern von Kirchenliedern, die in den aktuellen deutschsprachigen Gesangbüchern der Kirchen veröffentlicht sind (auch von Liedern in lateinischer Sprache). In Deutschland sind dies religiöse Körperschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Geistlicher Dichter — Dies ist eine alphabetische Liste der Dichter der Kirchenlieder, die in den deutschsprachigen Gesangbüchern der anerkannten Kirchen veröffentlicht sind (auch von Liedern in lateinischer Sprache). In Deutschland sind dies religiöse Körperschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchenlieddichter — Dies ist eine alphabetische Liste der Dichter der Kirchenlieder, die in den deutschsprachigen Gesangbüchern der anerkannten Kirchen veröffentlicht sind (auch von Liedern in lateinischer Sprache). In Deutschland sind dies religiöse Körperschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchenliederdichter — Dies ist eine alphabetische Liste der Dichter der Kirchenlieder, die in den deutschsprachigen Gesangbüchern der anerkannten Kirchen veröffentlicht sind (auch von Liedern in lateinischer Sprache). In Deutschland sind dies religiöse Körperschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kirchenlieddichter — Dies ist eine alphabetische Liste der Dichter der Kirchenlieder, die in den deutschsprachigen Gesangbüchern der anerkannten Kirchen veröffentlicht sind (auch von Liedern in lateinischer Sprache). In Deutschland sind dies religiöse Körperschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kirchenliederdichter — Dies ist eine alphabetische Liste der Dichter der Kirchenlieder, die in den deutschsprachigen Gesangbüchern der anerkannten Kirchen veröffentlicht sind (auch von Liedern in lateinischer Sprache). In Deutschland sind dies religiöse Körperschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Kirchenliedern — Dies ist eine Liste von Kirchenliedern in alphabetischer Reihenfolge mit Verweisen zu den Komponisten (K) und den Dichtern (D). Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Balladen — Diese Liste deutscher Balladen soll dem Auffinden von Artikeln zu bekannten Balladen dienen. Aus diesem Grund sind – soweit auffindbar – die Gedichtanfänge oder teilweise Refrains beigefügt. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R… …   Deutsch Wikipedia

  • Berlinische Grammatik — Der Berliner Dialekt hat nie eine eigene offizielle Schriftsprache entwickelt. Der Dialekt entstand aus einem niederdeutschen Dialekt, der durch die Verwendungen der hochdeutschen Sprache und ihrer schriftsprachlichen Besonderheiten überformt… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»